Die Victoria Fälle, die unter den lokalen Stämmen als Mosi-oa-Tunya bekannt sind - oder der „Rauch, der donnert“- werden als der größte Wasserfall der Welt eingestuft. Die Wasserfälle, die die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe bilden, erstrecken sich über eine Länge von 1,7 Kilometern und eine Tiefe von 108 Metern, wobei in der Regenzeit mehr als fünfhundert Millionen Kubikmeter Wasser pro Minute über den Rand stürzen. Das ist das Äquivalent zu 200.000 olympischen Schwimmbädern!
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die größte Salzfläche der Welt aussieht? Dann müssen Sie nach Bolivien fahren, um den beeindruckenden Salar De Uyuni zu sehen. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratkilometern erreichen die bemerkenswerten Salinen des Salar De Uyuni eine Tiefe von 10 Metern im Zentrum und bieten einzigartige Möglichkeiten für Fotoaufnahmen.
Vaadhoo Island liegt inmitten der herrlichen Malediven und ist vielleicht am besten bekannt für sein"Meer der Sterne". Das Sternenmeer ist eine chemische Reaktion, die entsteht, wenn Mikroorganismen -Phytoplankton- im Wasser durch Sauerstoff gestört werden. Während der mondlosen Nächte erzeugen diese erstaunlichen Mikroorganismen leuchtende blaue Wellen, die mit winzigen fluoreszierenden Lichtern dahinfliessen.
Sie haben von der Chinesischen Mauer gehört. Aber haben Sie sie auch persönlich gesehen? Mit einer Länge von fast 22.000 Kilometern wurde sie vor mehr als 2.300 Jahren zum Schutz vor Invasionen errichtet - und schützt gleichzeitig den Handel mit der Seidenstraße. Jetzt kommen täglich 70.000 Besucher - und das nur auf einen Abschnitt der Mauer!
Der Yellowstone Nationalpark in den Vereinigten Staaten bietet auf einer Fläche von fast 9.000 Quadratkilometern eine unglaubliche Vielfalt an Wildtieren, darunter 70 Säugetierarten, 322 Vogelarten, 16 Fischarten und 7 Huftierarten (beispielsweise Bisons und Elche). Der Park beherbergt außerdem eine riesige Auswahl an einheimischen und exotischen Pflanzen, 290 Wasserfälle und eine der größten Calderas der Welt mit mehr als 10.000 thermalen Sehenswürdigkeiten und 300 Geysire.
Whitehaven Beach liegt in Australiens Whitsunday Archipel und ist ein preisgekrönter Strand auf Whitsunday Island. Whitehaven Beach erstreckt sich über 7 Kilometer und glänzt mit reinem weißen Quarzsand, von dem aus man auf atemberaubendes Aquamarinwasser blickt. Auf der Suche nach dem Paradies? Sie haben es gefunden!
Rapa Nui - auch bekannt als Osterinsel - ist eine abgelegene vulkanische Insel in Polynesien, die für ihre beeindruckenden archäologischen Stätten berühmt ist. Am bekanntesten sind vielleicht die riesigen Moai-Statuen, die von den Bewohnern zwischen dem 13. und 16. Mit einer Höhe von vier Metern und einem Gewicht von 14.000 Kilogramm bleiben diese geheimnisvollen Statuen ein faszinierendes Rätsel.
Angkor Wat ist einfach atemberaubend in Größe und Detail und gilt weithin als das größte religiöse Gebäude der Welt. Der im 12. Jahrhundert erbaute Tempel ist eine irdische Darstellung des Berg Meru - ähnlich dem Olymp der alten Griechen. Angkor Wat soll als Tempel und Mausoleum für Suryavarman II gedient haben. Angkor Wat ist nach wie vor Gegenstand vieler Diskussionen unter Wissenschaftlern und Besuchern.
Diese französische Ikone wurde 1889 fertiggestellt und blieb mit 324 Metern Höhe 41 Jahre lang das höchste künstliche Bauwerk der Welt - bis zur Fertigstellung des Chrysler Building in New York. Mit mehr als 250 Millionen Besuchern seit seiner Eröffnung ist der Turm heute das meistbesuchte kostenpflichtige Denkmal der Welt.
Last, but not least, ist Machu Picchu, die Inka-Zitadelle in den peruanischen Anden. Machu Picchu, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde, wurde vermutlich als Anwesen für den Inka-Kaiser Pachacuti erbaut, wurde aber etwa ein Jahrhundert nach seiner Gründung aufgegeben. Die genaue Nutzung der Anlage ist nach wie vor ein Rätsel. Sie bietet einen unglaublichen Einblick in die Fähigkeiten der Inka, was sie zu bauen in der Lage waren.